Antrag vom 22.02.2021:
Erarbeitung einer bürgerfreundlichen Baumschutzsatzung für die Kupferstadt durch die Stadtverwaltung zur Vorlage und Beratung im „Ausschuss für Klimaschutz, Mobilität und Energie“, „Ausschuss für Stadtentwicklung, Verkehr und Umwelt“, „Hauptausschuss“ u. „Rat“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Haas,
die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Stolberg beantragt, die Stadtverwaltung zu beauftragen, eine bürgerfreundliche Baumschutzsatzung für die Kupferstadt Stolberg zu erarbeiten und diese dem „Ausschuss für Klimaschutz, Mobilität und Energie“, „Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt“, „Hauptausschuss“ und „Rat“ zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.
Begründung:
Es gibt gute Gründe, private und öffentliche Bäume, Sträucher, Hecken und Gebüsche zu erhalten. Deren Schutz schafft gutes Klima, bietet der Insekten-, Vogel- und Tierwelt einen Lebensraum und dient der Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger. Es gibt auch Gründe, Bäume zu fällen. Dazu sollten aber Regeln eingehalten werden.
Damit ein ökologischer Ausgleich gefördert werden kann, ist es sinnvoll, eine Baumschutzsatzung einzuführen, die auf der einen Seite Gehölze schützt, andererseits aber auch die Interessen von Bürgern berücksichtigt. Ziel einer Baumschutzsatzung ist es aufzuzeigen, welche Regeln dafür zugrundgelegt werden.
Die Bedeutung des Baumschutzes aufgrund des Klimawandels ist Grund genug, sich damit in der Öffentlichkeit intensiv zu befassen. Wir wollen den Naturhaushalt und das Klima der Stadt schützen und verbessern.
Für die SPD Stolberg,
Martin Peters Sabine Beumer Anne Schwan-Hardt
Fraktionsvorsitzender stellv. Fraktionsvorsitzende sachkundige Bürgerin