Konzept zur Ertüchtigung der Feuerwehrgerätehäuser in Bereich der Feuerwehr der Kupferstadt Stolberg

 

Antrag vom 01.03.2021:

Konzept zur Ertüchtigung der Feuerwehrgerätehäuser in Bereich der Feuerwehr der Kupferstadt Stolberg

 

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

 

die SPD-Fraktion im Rat der Kupferstadt Stolberg beantragt:

 

Die Verwaltung der Kupferstadt Stolberg soll in Zusammenarbeit mit der haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehr ein priorisierendes Konzept zur nachhaltigen Ertüchtigung der renovierungsbedürftigen Feuerwehrgerätehäuser der Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr unserer Heimatstadt erarbeiten.

Hierbei sind auch etwaige gemeinsam und beteiligungsorientiert erarbeitete Veränderungen in der Struktur der Löschgruppen einfließen zu lassen.

Ziel soll sein, dass dort, wo nachhaltig abgesicherte Strukturen bzgl. der Löschgruppen existieren bzw. geschaffen wurden, eine adäquate Ausstattung bzgl. des jeweiligen Gerätehauses und der beinhalteten Gerätschaften durch die Trägerin der Freiwilligen Feuerwehr gewährleistet sein soll.

 

Begründung:

Der Rat der Kupferstadt Stolberg hat mit der Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2021 eine damit verbundene mittelfristige Finanzplanung beschlossen, die den Ausbau bzw. die Erneuerung des Feuerwehrgerätehauses in Breinig beinhaltet.

Die SPD-Fraktion im Rat der Kupferstadt Stolberg bekennt sich ausdrücklich zu dieser Maßnahme und unterstützt diese.

Sie ist aber gleichermaßen der Auffassung, dass auch die Gerätehäuser anderer Löschgruppen dringend einer Erneuerungsinvestition bedürfen.

Dem sollte nach Auffassung der SPD jedoch ein Prozess vorangestellt werden, der sicherstellt, dass die Löschgruppen, die in ein mittelfristig zu erstellendes Sanierungsprogramm für Gerätehäuser aufgenommen werden, auch über nachhaltig dienstfähige Strukturen im ehrenamtlichen Bereich verfügen

 

Hierzu stellen wir uns einen Arbeitsprozess vor, der vom Bürgermeister, dem Leiter der hauptamtlichen Wehr und dem Leiter der ehrenamtlichen Wehr unter Einbindung aller Ratsfraktionen und betroffenen Löschgruppen moderiert werden soll.

Im vorangestellt soll eine Analyse der Sanierungsbedürftigkeit der einzelnen Gerätehäuser sein.

Ziel soll ein priorisiertes Sanierungskonzept für alle Stolberger Feuerwehrgerätehäuser sein.

 

Mit besten Grüßen

Martin Peters                                                    Thomas Wüller                    Carsten Nellissen

Fraktionsvorsitzender                                    stellv.. Vorsitzender             Ratsmitglied