Wildblumenwiesen / Insektenhotels auf städtischen Flächen in Breinig und Büsbach

 

Antrag vom 01.02.2021:

Wildblumenwiesen / Insektenhotels auf städtischen Flächen in Breinig und Büsbach

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Haas,

 

die SPD-Fraktion begrüßt ausdrücklich, dass die Kupferstadt Stolberg und Sie, Herr Bürgermeister, die Relevanz von Insekten und Vögeln für das Funktionieren unserer Ökosysteme erkannt haben. Dies wird beispielsweise deutlich durch den Verzicht auf den Einsatz von Insektiziden beim TBA oder die Anlage von naturnahen Wiesen in der Nachbarschaft zu städtischen Spielflächen.

Im Bereich der Wohngebiete Weißdornweg/Frankenstr. und Auf der Geiß/Rudolfstr. in Breinig sowie Höhenkreuzweg in Büsbach gibt es eine Vielzahl von kleineren Rasenflächen, die regelmäßig durch das TBA gepflegt werden müssen, um eine Verwilderung zu vermeiden.

Dabei eignen sich diese Flächen hervorragend, um Insekten und Vögeln in den Wohngebieten zusätzliche Lebensräume zu bieten. Durch die Installation von Insektenhotels in unmittelbarer Nähe zu Grünflächen mit Wildblumen ergeben sich Synergien, die einen wirksamen Kontrapunkt zu Schottergärten, Golfrasen und bebauten Flächen setzen können. Durch den oftmals farbenfrohen Bewuchs kann das Erscheinungsbild der Wohngebiete erheblich aufgewertet werden.

 

Aus diesem Grund beantragt die SPD-Fraktion:

Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, inwieweit auf den Grünflächen in den Wohngebieten Weißdornweg/Frankenstr. und Auf der Geiß/Rudolfstr. in Breinig sowie Höhenkreuzweg in Büsbach Insektenhotels installiert werden können und diese Flächen im kommenden Frühjahr so eingesät werden können, dass dort im Laufe des Frühlings/Sommers ein insektenfreundlicher Bewuchs gedeihen kann.

Außerdem sollte die Verwaltung prüfen, inwieweit andere Flächen im Stadtgebiet für solche Maßnahmen in Frage kommen.

 

Arndt Kohn, Ratsmitglied                           Rita Claßen, Ratsmitglied