Antrag vom 14.02.2022:
Sammlung Zigarettenkippen mit Hilfe des Tobacycle Systems
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Haas,
hiermit beantragen wir, Hauptausschuss und Rat mögen beschließen:
Die Kupferstad Stolberg beteiligt sich mit einem Pilotprojekt in der Innenstadt an der von TobaCycle initiierten Kampagne gegen die Umweltverschmutzung durch Zigarettenkippen und stellt die hierfür erforderlichen Mittel zur Verfügung. Ferner wird versucht, im Zusammenhang mit ortsansässigen Gewerbebetrieben und Institutionen, die Sammelstellen entsprechend auszubauen.
Begründung:
Zigarettenkippen verursachen einen immensen Schaden in der Umwelt. 4.300 Milliarden Zigarettenkippen fallen jährlich weltweit an, wovon ca. 80 % in der Umwelt landen. Bereits ein kleiner Regen genügt, um die enthaltenen Giftstoffe auszuwaschen und in das Grundwasser zu leiten. Die restlichen 20 % landen über den Restmüll in Verbrennungsanlagen. Die Zigarettenkippe besteht größtenteils aus Kunststoff. Bei der Verbrennung werden Emissionen frei und die Rohstoffe können nicht mehr genutzt werden.
Das Ziel soll sein, die Zigarettenkippen ordnungsgemäß zu verwerten. Dazu werden diese in speziellen Behältern gesammelt und recycelt und zu neuen Sammelbehältern und Aschenbechern geformt, oder- falls sie verunreinigt sind, für die Gewinnung von Strom und Wärme genutzt werden. Das geschieht zum Beispiel in Abfallvergärungsanlagen oder Biogasanlagen.
Die Investitionskosten liegen je nach Ausgestaltung des Pilotprojektes zwischen 2750 € für 5 Plätze und ca. 10.000 € für 20 Raucherplätze.
Mit freundlichen Grüßen
Sascha Ciarletta Sabine Beumer Lena Helmel
OV-Vorsitzender stellv. OV-Vorsitzende stellv. OV-Vorsitzender