Antrag vom 31.01.2022:
Verbesserung der Parksituation an Stolberger Kindertagesstätten – zum Beispiel durch Kurzzeitparkplätze (Elternhaltestellen)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Haas,
wir bitten, die Verwaltung zu beauftragen, das Umfeld der Stolberger Kindertagesstätten auf potentielle Verkehrsgefahren aufgrund „wilden“ Parkens während der Hol- und Bringezeit der Kita Kinder, zu prüfen und Vorschläge zur Verbesserung der Parksituation für Eltern zu machen. Eine
Möglichkeit wäre zum Beispiel die Ausweisung von Kurzparkmöglichkeiten bzw. Kurzparkzonen.
Begründung:
Die Parksituation ist zurzeit an vielen Stolberger Kindertagesstätten ungenügend. Eltern haben sich mehrfach beschwert. Es ist für sie oft nicht gewährleistet, kurzzeitig einen Parkplatz zu finden, um ihre Kinder sicher und stressfrei an das Personal der Kindertagesstätte zu übergeben. Schon oft kam es in der Vergangenheit zu Konfliktsituationen, auch zwischen „kurz“ haltenden Eltern und der Anwohner an der oder in der Nähe der Kita, sowie anderen Verkehrsteilnehmern.
Selbstverständlich ist es wichtig, die Eltern dazu zu ermutigen mit ihren Kindern unterschiedliche Fahrzeuge wie Dreiräder, Laufräder, Roller oder Kinderfahrräder zu nutzen, um zur Kindertageseinrichtung zu gelangen. Sofern es die Zeit der Eltern erlaubt. Für viele berufstätige Eltern besteht diese Möglichkeit jedoch nicht. Sie sind angewiesen auf ausreichende und gut zugängliche Parkmöglichkeiten, damit die Kinder sorglos in die Kita begleiten und sich auch in Ruhe verabschieden oder begrüßen können.
Über Vorschläge zur Verbesserung der Situation würden wir uns sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Beumer Sascha Ciarletta
stellv. Fraktionsvorsitzende Vorsitzender OV Süd