Antragstext
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Haas,
im Folgenden beantragen wir, dass die Kupferstadt Stolberg in Verhandlungen mit der Universität zu Köln und dem Zentrum für LehrerInnenbildung Köln tritt, um die Stolberger Grundschulen in das Webportal zur Platzvergabe im Praxissemester (PVP) aufzunehmen um somit Studierenden ein Praxissemester an Stolberger Grundschulen zu ermöglichen.
Begründung:
Studierende eines Lehramtes müssen in ihrem zweiten Mastersemester ein Praxissemester absolvieren. Dieses Praxissemester kann nur an Schulen absolviert werden, die im PVP registriert sind. Der nächstgelegene Standort, an dem Grundschullehramt studiert werden kann, ist die Universität zu Köln. Die angehängte Karte zeigt, dass sehr viele Schulen in und um Köln für ein Praxissemester an einer Grundschule ausgewählt werden können, aber keine Schule aus der StädteRegion Aachen. Das bedeutet, dass auch Studierende, die in unserer Region wohnen und nach Köln pendeln, ihr Praxissemester an einer Kölner Schule absolvieren müssen. Während die Universität mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist, kann das Portal die Studierenden auch einer Schule zuteilen, die schwer ohne Auto zu erreichen sind. Dies kann dazu führen, dass die Notwendigkeit für Studierende aus unserer Region besteht, nach Köln zu ziehen. Grundsätzlich ist Stolberg aber durch die Bahn gut ins Kölner Zentrum angebunden, weswegen es auch für Kölner Studierenende eine Option sein könnte, ihr Praxissemester in Stolberg zu machen.
Innerhalb dieses Praxissemesters erhalten die Schulen zusätzliche Arbeitskräfte, die mindestens fünf Monate bleiben und die Schulen unterstützen. Die Studierenden befinden sich bereits in den letzten Zügen ihres Studiums, sind also schon weitreichend ausgebildet und können beziehungsweise sollen auch schon erste Unterrichtsstunden geben.
Des Weiteren können die Studierenden schon Kontakte zu Schulen herstellen und diese kennenlernen, was dazu führen könnte, das Studierende in ihrem Referendariat oder in ihrem späteren Berufsleben wieder an diese Schule zurückkehren möchten.
Gerade dadurch, dass in unserer Region ein akuter Lehrermangel an Grundschulen herrscht, wären zusätzliche Hilfen sicherlich sinnvoll und es besteht die Möglichkeit Studierende schon in ihrem Studium an Schulen zu binden.
Mit freundlichen Grüßen
Lena Helmel, Ratsmitglied
Karin Kühn, Ratsmitglied
Der Antrag wird von der SPD Fraktion übernommen:
Rita Claßen, Fraktionsvorsitzende
Sascha Ciarletta, Fraktionsvorsitzender