Ergänzung der Planung Willy-Brandt-Platz im Hinblick auf den Klimawandel

Antrag vom 29.10.22: Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität für Menschen durch mehr Bäume und Sträucher in der Innenstadt.

Antrag: „Ergänzung der Planung Willy-Brandt-Platz im Hinblick auf dem Klimawandel“

 

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Haas,

hiermit beantragen wir:

 

  1. Die Planung des Willy-Brandt-Platzes soll Klimagerecht ergänzt werden durch eine vermehrte Anpflanzung von zusätzlichen Bäumen.

 

Begründung:

Die letzten Jahre haben uns gezeigt, dass die Temperaturen im Zeichen des Klimawandels stark ansteigen. Gutachten sagen aus, dass dies im Sommer besonders in den Innenstädten zu extremen Aufheizungen führen wird.

Es wird daher dringend empfohlen, Starßen und Plätze verstärkt zu begrünen, um durch Verschattung die Temperaturen zu senken und die Wohn- bzw. Aufenthaltungsqualität zu verbessern (Staubbindung, Sauerstoff)

Wir sollten die jetzt noch bestehenden Chance nutzen und beim Willy -Brandt-Platz mit seinen großen Pflasterflächen die Planung entsprechend ergänzen.

Dies könnte auch als Pilotprojekt für andere Planungsbereiche dienen.

 

Mit besten Grüßen

Thomas Wüller , stellv. Fraktionsvorsitzender

Rolf Engels , Sachkundiger Bürger

 

Der Antrag wird von der SPD Fraktion übernommen:

Rita Claßen, Fraktionsvorsitzende

Sascha Ciarletta, Fraktionsvorsitzender