Bereits im August 2022 haben Karin Kühn (SPD) und Lena Helmel (SPD) einen Antrag zur Umsetzung des Praxissemesters an Grundschulen in Stolberg gestellt. Das Praxissemester ist ein Pflichtteil, den Studierende eines Lehramtes in ihrem zweiten Mastersemester absolvieren müssen. Für Studierende des Grundschullehramtes ist dies bislang nur im Raum Köln möglich. Kühn und Helmel wollten dies mit ihrem Antrag ändern. Diesem Ansinnen ist die StädteRegion Aachen gefolgt und hat den Wunsch ein Praxissemester an Grundschulen zu ermöglichen auf die gesamte StädteRegion erweitert. Bereits ab Herbst 2023 werden die ersten Studierenden im Raum Aachen an die Grundschulen kommen können. Damit konnte ein erster Schritt zur Verbesserung der Personalnot an Grundschulen erreicht werden.
Dabei haben die beiden Ratsfrauen vor allem die Unterstützung der Lehrkräfte durch die Studierenden als großen Vorteil gesehen. Die beiden betonen, dass Studierende in ihrem Praxissemester bereits in einen Großteil ihres Studiums absolviert haben und schon über ausreichendes theoretisches Wissen verfügen, um an den Schulen unterstützen zu können. Zudem können Studierende schon im Studium an Stolberger Grundschulen gebunden werden.
Dass nun auch zukünftig Grundschullehramt wieder an der RWTH Aachen angeboten wird, ist ein weiterer Schritt, der die SPD-Fraktion positiv stimmt. Für Kühn als Grundschullehrerin und Helmel als Studentin für Grundschullehramt ein Herzensthema. Gemeinsam mit Bürgermeister Patrick Haas (SPD) hat sich die SPD-Fraktion schon in der Vergangenheit für eine Einführung des Studiengangs in der Region stark gemacht.