Stolberg, den 05.05.2023
Antrag: Bedarfsampelanlage im Bereich Konrad-Adenauer-StraBe Hausnummer 204/199 vor Abbiegung Auf der Liester
Sehr geehrter Herr Burgermeister Haas,
hiermit beantragen wir, Hauptausschuss/Rat mögen beschlief1en, geeignete Maßnahmen zur Verkehrssicherheit beim Queren der Konrad-Adenauer-Straße zu schaffen, z.B. durch Anbringung einer Bedarfsampelanlage.
Begri.indung:
Unser Anliegen betrifft die Querung auf der Konrad-Adenauer-Straße, auf der Höhe der Hausnummern 204 und 199. Hier soll eine Bedarfsampelanlage eingerichtet werden.
Bis zum Umbau der Straße und der damit verbundenen Straßenmarkierung war hier eine Querungshilfe vorhanden. Nach der beidseitigen Radwegmarkierung konnte diese nicht mehr installiert werden, da die Strar..enbreite nun nicht mehr ausreicht, um zentral mittig eine Querungshilfe anzubringen.
Ein weiteres Problem, das zum Wegfall der Querungshilfe geführt hat, waren die abbiegenden Schulbusse, welche vom Schulzentrum Liester, auf die Hauptstraße Konrad-Adenauer-Straße einbiegen mussten, da es sich bei der Konrad-Adenauer-Straße um eine hochfrequentierte Verkehrsader handelt.
Anwohner*innen und Fuf1ganger*innen beklagen seitdem das rücksichtslose Fahren auf dieser Strecke, das ein Oberqueren der Straße in diesem Bereich unmöglich macht.
Eine Querungshilfe, z.B. in Form einer Bedarfsampel, ist hier von großer Bedeutung, da man von diesem Kreuzungsbereich auf direktem Weg zum Seniorenzentrum, zur Kita, zum Spielplatz Grüner Weg, aber auch zum Grado Park, zum Schulzentrum Liester und zum Geschwister Scholl Platz kommt. Diese Strecke wird intensiv genutzt durch alle Altersgruppen.
Durch die Einrichtung einer Bedarfsampel entsteht eine sicherere Streckenführung und dies insbesondere für Familien mit Kindern und altere Menschen.
Mit freundlichen Grüßen
Rita Claßen, Fraktionsvorsitzende
Karin Kühn, Ratsmitglied
Frank Casel, sachk. Burger
Übernahme des Antrags durch die SPD-Fraktion.