Übersicht

Allgemein

Praxissemester kommt an Grundschulen in der Städteregion Aachen

Bereits im August 2022 haben Karin Kühn (SPD) und Lena Helmel (SPD) einen Antrag zur Umsetzung des Praxissemesters an Grundschulen in Stolberg gestellt. Das Praxissemester ist ein Pflichtteil, den Studierende eines Lehramtes in ihrem zweiten Mastersemester absolvieren müssen. Für Studierende…

Überprüfung der Parksituation in der Bischofstraße

SPD-Antrag vom 05.09.2022: Verstärkte Präsenz des Ordnungsamtes und der Polizei - Sensibilisieren der Eltern - Einhaltung der Parkregelungen - Entzerrung des Verkehrs In der Bischofstraße vor der KGS Bischofstraße. Sachstand: Bisher keine Bearbeitung. Hier herrscht besonders zu Schulbeginn (7.30 – 8.00 Uhr) und Schulschluss der OGS (15.30 – 16.00 Uhr) ein Verkehrschaos.

Überprüfung der Verkehrssituation in der Bischofstraße

SPD-Antrag vom 05.09.2022: Maßnahmen zur Einhaltung der Geschwindigkeit von 30 km/h - Abstimmung mit der StädteRegion hinsichtlich einer Blitzanlage, um die Sicherheit von Schülerinnen und Schülern und Anwohnerinnen und Anwohnern dauerhaft zu verbessern. - Sachstand: Bisher keine Bearbeitung!

Praxissemester an Stolberger Grundschulen

Antrag vom 25.08.2022: Studierenden ein Praxissemester an Stolberger Grundschulen ermöglichen. - So könnten Lehramtsstudierende in Zeiten von Lehrermangel Stolberger Grundschulen unterstützen.

  Antrag vom 24.04.2022:   Aufstellung eines Hinweisschildes „Parkplatz“ am Friedhof Schevenhütte   Sehr geehrter Herr Bürgermeister,   hiermit beantragen wir, Hauptausschuss / Rat mögen beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Hinweisschild in Schevenhütte am Friedhof aufzustellen und auf…

Befestigungen für gelbe Säcke

  Antrag vom 16.02.2022:   Befestigungen für gelbe Säcke   Sehr geehrter Herr Bürgermeister Haas,   hiermit beantragen wir zu prüfen, ob für gelbe Säcke Befestigungen in Stolberg angeschafft und wo und wie sie befestigt werden können. Dafür eignen würden…

Gewerbepark Zincoligelände zu benennen

Antrag vom 04.02.2022: „Den geplanten Gewerbepark Zincoligelände angesichts der historischen Bedeutung nach den Gebrüdern James und John Cockerill zu benennen“   Sehr geehrter Herr Bürgermeister,   die Gebrüder Cockerill haben 1825 in Münsterbusch sowohl im Bergbau als auch mit…

Klingbeil zum Antrittsbesuch bei Oestmann: „Gemeinsam an Rotenburgs Zukunft arbeiten“

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich mit Rotenburgs Bürgermeister Torsten Oestmann getroffen und über die anstehenden Herausforderungen in den nächsten Jahren ausgetauscht. "Der Austausch mit den politisch Verantwortlichen vor Ort ist für meine Arbeit enorm wichtig. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Torsten Oestmann an Rotenburgs Zukunft zu arbeiten", so der SPD-Politiker im Anschluss an das Gespräch.

Termine