Übersicht

Lars Klingbeil, MdB (Lars Klingbeil, MdB)

Pressemitteilungen von Lars Klingbeil – überwiegend wahlkreisbezogen.

Klingbeil zum Antrittsbesuch bei Oestmann: „Gemeinsam an Rotenburgs Zukunft arbeiten“

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich mit Rotenburgs Bürgermeister Torsten Oestmann getroffen und über die anstehenden Herausforderungen in den nächsten Jahren ausgetauscht. "Der Austausch mit den politisch Verantwortlichen vor Ort ist für meine Arbeit enorm wichtig. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Torsten Oestmann an Rotenburgs Zukunft zu arbeiten", so der SPD-Politiker im Anschluss an das Gespräch.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil: „Lösung für bereits eingegangen KfW-Anträge ist auch eine gute Nachricht für den Heidekreis und Rotenburg“

Der örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil zeigte sich erleichtert, dass die bis zum Antragsstopp eingegangenen Einträge für eine Förderung des energieeffizienten Bauens durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) noch bearbeitet und bei Förderfähigkeit positiv entschieden werden sollen. Die schnelle Entscheidung sei eine gute Nachricht für viele Betroffene im Heidekreis und im Landkreis Rotenburg.

Klingbeil über das Bahnprojekt Alpha-E: „Die Menschen müssen sich auf Verabredungen verlassen können“

Der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat sich gemeinsam mit Bürgerinitiativen aus der Region, der Landtagsabgeordneten Dörte Liebetruth und Vertretern der Anrainerkommunen zum aktuellen Stand des Bahnprojekts Alpha-E ausgetauscht. Klingbeil betonte im Anschluss des Gesprächs die große Einigkeit in der Region: „Die Menschen müssen sich auf die Verabredungen des Dialogforums Schiene verlassen können. Darüber gibt es bei uns nach wie vor einen überparteilichen Konsens.“

Bild: Tobias Koch

Klingbeil: Telefonsprechstunde am 27. Januar

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil ist bei seiner nächsten Sprechstunde am 27. Januar erneut telefonisch für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg zu erreichen. Von 12 bis 13 Uhr beantwortet der SPD-Politiker die Fragen der Menschen aus der Region und hat ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Hinweise.

Bild: Tobias Koch

Klingbeil: „Koalitionsvertrag stärkt unsere Region“

Als SPD-Generalsekretär war Lars Klingbeil einer der maßgeblichen Verfasser des nun vorliegenden Koalitionsvertrages für die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP. Bei den Gesprächen habe er auch immer die Anforderungen unserer Region berücksichtigt, berichtet Klingbeil nach dem erfolgreichen Abschluss der Gespräche. „Der Koalitionsvertrag gibt wichtige Impulse für die Zukunft unseres Landes und er wird auch unsere Region konkret stärken“, berichtet der Abgeordnete.

Bild: Tobias Koch

Bund plant 15 Mio. Euro-Investitionen in GEKA

Wie der Munsteraner Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil aus dem Deutschen Bundestag berichtet, plant der Bund weitere Investitionen in die Gesellschaft zur Entsorgung von chemischen Kampfstoffen und Rüstungsaltlasten (GEKA) in Munster. Für bis zu 15 Mio. Euro soll ein weiterer Sprengofen entstehen. Dazu hat das Bundesverteidigungsministerium dem Verteidigungsausschuss berichtet.

Bild: Tobias Koch

Bund fördert mit über 200.000 Euro Luftfilter an Grundschulen

Wie der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mitteilt, werden an vier Grundschulen der Samtgemeinde Schwarmstedt Luftfilteranlagen angeschafft, bei denen der Bund 80 Prozent der Kosten trägt. Dafür stehen über 200.000 Euro für Schwarmstedt bereit. Damit soll ein Corona-sicherer Schulbetrieb auch im Herbst und Winter möglich sein.

Klingbeil zu Gast beim Johanniter-Ortsverband Aller-Leine

Vor Kurzem hat sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mit dem Johanniter-Ortsverband Aller-Leine in Schwarmstedt zu einem Gespräch getroffen. Mit dem Regionalvorstand Michael Homann, dem Dienststellenleiter Marc Nieber, dem Sonderbeauftragten Klaus Kramer, Schwarmstedts Bürgermeisterin Claudia Schiesgeries und dem Vorsitzenden der SPD Schwarmstedt, Marc Berner, diskutierte Klingbeil u.a. über den Bevölkerungsschutz, Pflege und Ganztagsbetreuung.

Termine